Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Eintopf mit Linsen, Kartoffeln & Mettenden | Bake to the roots

Eintopf mit Linsen, Kartoffeln & Mettenden

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Author: Bake to the roots
  • Prep Time: 00:15
  • Cook Time: 00:45
  • Total Time: 01:00
  • Yield: 4
  • Category: Eintopf
  • Cuisine: Deutschland

Beschreibung

Wärmend und lecker – dieser Eintopf mit Linsen, Kartoffeln & Mettenden, wird bei uns nicht nur in der kalten Jahreszeit gerne gekocht. Das Gericht schmeckt immer gut!


Zutaten

Scale

etwas Olivenöl zum Anbraten
1 große Zwiebel, fein gewürfelt
2-3 Knoblauchzehen, fein gewürfelt
2 mittelgroße Karotten, gewürfelt
1 kleines Stück Knollensellerie, fein gewürfelt
1 kleiner Lauch, in Ringen
200g Berglinsen*
50g rote Linsen* (oder mehr Berglinsen)
2 EL Tomatenmark*
1 TL Kräuter der Provence*
1/2 TL Paprikapulver (edelsüß)*
1,2 L Gemüsebrühe* (heiß), ggf. etwas mehr
300g Drillinge (festkochen), in Stücken
300g geräucherte Mettenden*, in Scheiben geschnitten
Salz, Pfeffer

etwas Rotweinessig, zum Abschmecken
einige Schnittlauchröllchen für die Dekoration


Arbeitsschritte

1. Als Erstes die Zutaten vorbereiten – dazu die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Karotten schälen (oder einfach gut säubern) und würfeln. Das Stück Knollensellerie säubern, ggf. schälen und in feine Würfel schneiden. Den Lauch in Ringe schneiden, gut durchspülen, um ggf. Sand/Erde zwischen den Schichten zu entfernen. Die Linsen gut durchspülen und abtropfen lassen. Die Kartoffeln in Stücke schneiden, bzw. bei kleinen Drillingen reicht es oft, diese einfach zu halbieren. Bei dieser Art von Kartoffeln kann man auch gut die Schale dran lassen, wenn man sie vorab gut säubert. Die Mettenden in Scheiben schneiden. Alles bereitstellen.

2. Einen großen (gusseisernen) Topf mit etwas Olivenöl erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch im heißen Öl glasig andünsten, dann Karotten, Knollensellerie und Lauch dazugeben und kurz mit anbraten. Als Nächstes die abgetropften Linsen dazugeben und ebenfalls kurz anbraten. Tomatenmark, Kräuter der Provence und Paprikapulver dazugeben und alles gut vermengen – dem Tomatenmark kurz Zeit geben, dass es etwas anrösten kann (für mehr Geschmack), dann alles mit der heißen Gemüsebrühe ablöschen. Die Kartoffelstücke und Mettenden mit in den Topf dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und dann alles abgedeckt, für etwa 40-45 Minuten bei reduzierter Hitzezufuhr köcheln lassen.

3. Wenn die Kartoffeln gar sind, sollte der Eintopf fertig sein. Nach Belieben noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken. Auf Schüsseln verteilen und nach Belieben noch etwas Rotweinessig dazugeben und mit Schnittlauchröllchen dekorieren (optional).


Hinweise

Viel Spaß beim Kochen!