Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Einfacher Kokosnuss Kastenkuchen | Bake to the roots

Einfacher Kokosnuss Kastenkuchen

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Author: Bake to the roots
  • Prep Time: 00:20
  • Cook Time: 01:00
  • Total Time: 03:00
  • Category: Kuchen
  • Cuisine: International
  • Diet: Vegetarian

Beschreibung

Wer Kokosnuss mag, wird diesen einfachen Kokosnuss Kastenkuchen mit Sicherheit lieben. Toller Geschmack und richtig schön saftig. Einfach perfekt!


Zutaten

Scale

Für den Kuchenteig:
200g Zucker
180ml Sonnenblumenöl
3 Eier (L)
1 EL Zitronensaft
1 Bio-Zitrone, Abrieb
2 TL Vanille Extrakt
260g Mehl (Type 405)
90g Kokosraspel
3 TL Backpulver
1/8 TL Salz
120ml Kokosmilch (vollfett)

Für die Dekoration:
2 EL Butter, geschmolzen
65g Puderzucker
1/4 TL Vanille Extrakt
1 EL Kokosmilch (vollfett)
einige geröstete Kokoschips


Arbeitsschritte

1. Den Ofen auf 180°C (350°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine 23x13cm große Kastenform* mit Backpapier auslegen und leicht einfetten. Zur Seite stellen. Falls die zu verwendenden Kokosraspel größere Stücke haben, kann man sie in einem Mixer etwas feiner zerhacken.

2. Zucker und Sonnenblumenöl in einer großen Schüssel einige Minuten hell und luftig aufschlagen. Die Eier einzeln dazugeben und jeweils gut verrühren. Anschließend Zitronensaft, Zitronenschale und Vanille Extrakt dazugeben und gut unterrühren. Mehl, feine Kokosraspel, Backpulver und Salz vermischen. Zusammen mit der Kokosmilch in die große Schüssel dazugeben und alles nur kurz verrühren.

3. Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen, gleichmäßig verteilen und den Kuchen dann für etwa 60-65 Minuten backen. Mit einem Holzspieß testen, ob noch Teig kleben bleibt und den Kuchen erst herausholen, wenn dieser sauber herauskommt. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, einige Zeit in der Form abkühlen lassen, dann mithilfe des Backpapiers herausheben und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

4. Für die Dekoration die Butter schmelzen und mit Puderzucker, Vanille Extrakt und der Kokosmilch glatt rühren. Die Glasur kurz stehen lassen, damit sie etwas andicken kann, dann gleichmäßig auf dem abgekühlten Kuchen verstreichen und alles mit gerösteten Kokoschips bestreuen. Die Glasur vollständig fest werden, bevor man den Kuchen anschneidet.


Hinweise

+ Sollte der Mixer die Kokosraspel nicht richtig zerkleinern wollen, kann man ein wenig vom Zucker dazugeben – das sollte helfen, ein etwas feineres Ergebnis zu bekommen.
+ Die Kokosmilch sollte vor der Verwendung gut durchgerührt werden – Kokosmilch aus der Dose neigt dazu, oben eine dicke Schicht fettiger Kokosmilch anzusammeln, die erst einmal mit der dünneren Kokosmilch darunter verrührt werden muss.