Beschreibung
Wer Shepherd’s Pie mag, wird diesen Cottage Pie vermutlich ebenfalls mögen. Einfach und unkompliziert in der Zubereitung und extrem lecker!
Zutaten
Für die Hackfleischsoße:
etwas Öl zum Anbraten
250g braune Champignons, gewürfelt
1 große Zwiebel, gewürfelt
2 Knoblauchzehen
2 Karotten, gewürfelt
500g Hackfleisch (gemischt)
2 EL Tomatenmark
1 TL Oregano
Salz, Pfeffer
etwas Worcestershiresauce (optional)
120ml trockener Rotwein
250ml Gemüsebrühe
100g Schmelzkäse*
150g TK-Erbsen
etwas Mehl zum Andicken (optional)
Für das Kartoffel Topping:
750g Kartoffeln (mehligkochend)
120ml Milch
20g Butter
etwas frisch geriebene Muskatnuss
Salz, Pfeffer
etwa 150g Cheddar (weiß und/oder gelb), gerieben & aufgeteilt
Arbeitsschritte
1. Als Erstes die Pilze und das Gemüse vorbereiten. Dafür die Champignons säubern und grob würfeln. Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und fein würfeln. Die Karotten schälen und in kleine Würfel schneiden. Alles zur Seite stellen. Die Kartoffeln für das Topping schälen und in gleich große Stücke schneiden. In einen Topf mit Salzwasser geben und ebenfalls zur Seite stellen.
2. Einen großen (gusseisernen) Topf mit etwas Öl erhitzen. Die gewürfelten Pilze dazugeben und bei hoher Hitzezufuhr anbraten, bis sie rundum Farbe bekommen und einiges an Volumen verloren haben – kann einige Minuten dauern. Aus dem Topf nehmen und zur Seite stellen. Noch etwas Öl nachlegen und dann die gehackten Zwiebeln glasig andünsten. Sobald die Zwiebelstücke weich sind, den Knoblauch und die Karottenstücke dazugeben. Für einige Minuten mitkochen lassen, bis die Karotten etwas weicher geworden sind. In der Mitte des Topfes etwas Platz machen und dann das Hackfleisch krümelig anbraten. Sobald das Fleisch schön gebräunt ist, das Tomatenmark dazugeben, untermischen und kurz anrösten lassen. Mit Oregano, Salz, Pfeffer und Worcestershiresauce (optional) würzen. Mit dem Rotwein ablöschen und den Wein fast komplett einkochen lassen. Gemüsebrühe und Schmelzkäse dazugeben und unterrühren. Als Letztes die TK-Erbsen dazugeben und dann die Soße etwa 20-25 Minuten bei reduzierter Hitzezufuhr köcheln lassen.
3. Sobald die Soße kocht, die vorbereiteten Kartoffeln im Topf mit dem Salzwasser ebenfalls auf den Herd stellen, zum Kochen bringen und dann etwa 20 Minuten köcheln lassen. Wenn die Kartoffeln gar sind, das Wasser abschütten. Die Kartoffeln dann mit einem Kartoffelstampfer* zerdrücken, die Milch und Butter dazugeben und alles zu einem cremigen Kartoffelbrei vermengen. Mit frischer Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen, dann etwa 50g des Cheddar unterheben.
4. Den Ofen auf 200°C (390°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Die fertige Hackfleischsoße ggf. noch etwas mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Sollte die Flüssigkeit im Topf nicht ganz so stark angedickt haben, kann man noch ein wenig Mehl dazugeben und unterrühren.
5. Das Hackfleisch in eine große Auflaufform füllen und den Kartoffelbrei gleichmäßig darauf verteilen. Mit dem verbliebenen Käse bestreuen und dann im vorgeheizten Ofen für etwa 30 Minuten backen – de Käse sollte eine schöne goldgelbe Farbe bekommen haben. Vor dem Servieren einige Minuten abkühlen und setzen lassen.
Hinweise
Sollte die Auflaufform sehr voll sein, empfiehlt es sich, ein Blech oder Backpapier unter die Form zu geben, da der Cottage Pie ordentlich blubbern und ggf. überlaufen kann – der Ofen soll ja nicht komplett eingesaut werden ;)