Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Ricotta Cookies | Bake to the roots

Einfache Ricotta Cookies

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Author: Bake to the roots
  • Prep Time: 00:15
  • Cook Time: 00:12
  • Total Time: 03:00
  • Yield: 40
  • Category: Cookies
  • Cuisine: International
  • Diet: Vegetarian

Beschreibung

Wer sich eine ganze Ladung einfacher und leckerer Cookies gönnen möchte, sollte diese Ricotta Cookies ausprobieren. Absolut großartig!


Zutaten

Scale

Für den Teig:
120g weiche Butter
150g Zucker
250g Ricotta
1 Ei (L)
1 TL Vanille Extrakt
260g Mehl (Type 405)
1/2 TL Backpulver
1/2 TL Natron
1/4 TL Salz

Für die Dekoration:
175g Puderzucker (ggf. etwas mehr)
1/2 TL Vanille Extrakt
1-3 EL Schlagsahne
einige bunte Streusel


Arbeitsschritte

1. Butter und Zucker in einer großen Schüssel für etwa 4-5 Minuten hell und luftig aufschlagen. Ricotta, Ei und Vanille Extrakt dazugeben und etwa 2-3 Minuten weiter aufschlagen. Mehl, Backpulver, Natron und Salz mischen, zur großen Schüssel dazugeben und unterheben. Die Schüssel abdecken und für etwa 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

2. Den Ofen auf 180°C (350°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen. Mit einem kleinen Cookie Scoop/Eisportionierer* oder einem Esslöffel kleine Teigportionen mit etwas Abstand zueinander auf das vorbereitete Blech setzen. Den restlichen Teig zurück in den Kühlschrank stellen.

3. Die Cookies für etwa 12-14 Minuten backen. Die Cookies dürfen an den Rändern etwas Farbe bekommen haben – obendrauf sollten sie allerdings recht hell bleiben. Die Cookies werden noch recht weich sein zum Ende der Backzeit, aber das ist ok – sie werden beim Abkühlen fester. Die Cookies aus dem Ofen holen und auf dem Blech ein wenig abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter setzen und komplett auskühlen lassen. Den Vorgang mit dem restlichen Teig wiederholen, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist.

4. Für die Glasur den Puderzucker mit Vanille Extrakt und etwas Sahne verrühren. Mehr Sahne hinzufügen, bis eine glatte, nicht zu flüssige Glasur entsteht. Die Kekse mit der Glasur bestreichen und mit einigen bunten Streuseln dekorieren. Es empfiehlt sich hier, die Cookies nach und nach zu glasieren und zu dekorieren, damit die Glasur zwischendurch nicht zu schnell antrocknet. Die fertig dekorierten Cookies komplett trocknen lassen, dann in einer luftdichten Keksdose für max. 3 Tage aufbewahren.


Hinweise

Wer nicht alle Cookies auf einmal backen möchte, kann ungebackene Teigportionen einfach einfrieren und bis zu 3 Monate im Tiefkühler aufbewahren. Die Backzeit für gefrorene Teigkugeln ist ggf. eine Minute länger ;)