Beschreibung
In den USA ist alles etwas größer – auch Cookies. Diese Chunky Chocolate Cookies haben eine Biscoff Füllung. Absolute Insanity und so extrem lecker!
Zutaten
190g kalte Butter, in Stücken
100g Zucker
100g brauner Zucker
150g Zartbitterschokolade, grob gehackt
100g Vollmilchschokolade, grob gehackt
360g Mehl (Type 405)
50g Backkakao
1 1/2 TL Backpulver
1/2 TL Salz
2 Eier (L)
1 TL Vanille Extrakt
80g Biscoff Cookies*, grob gehackt
etwa 120g Biscoff Aufstrich*
Arbeitsschritte
1. Ich empfehle, den Biscoff Aufstrich vorab zu kühlen, damit man besser damit arbeiten kann. Eine halbe Stunde im Gefrierfach oder zwei Stunden im Kühlschrank sollten hier ausreichen. Ich lass’ den Aufstrich meist über Nacht im Kühlschrank stehen.
2. Die kalte Butter und beide Zuckersorten in die Schüssel einer Küchenmaschine geben. Auf niedriger Stufe mixen, bis sich aus Butter und Zucker Streuseln gebildet haben. Die Zutaten sollten sich hier nur minimal verbinden. Die gehackte Schokolade dazugeben und kurz untermischen. Mehl, Kakao, Backpulver und Salz vermischen und zur Schüssel dazugeben. Auch hier nur auf niedriger Stufe mixen – hier soll noch kein richtiger Teig entstehen. Die Mischung sollte eher nach Streuseln aussehen. Das Ei mit dem Vanille Extrakt verquirlen, dann zur Schüssel dazugeben und verrühren, bis die Streusel anfangen zusammenzuhalten – der Teig sollte recht grob und bröckelig aussehen, aber zusammenhalten, wenn man ihn in den Fingern zusammendrückt. Die gehackten Biscoff Cookies dazugeben und kurz untermischen.
3. Den Teig in 12 Portionen aufteilen. Jeweils eine Portion in die Handfläche nehmen und mit dem Daumen eine Vertiefung in den Teig drücken. Etwa 1 Teelöffel des gekühlten Aufstrichs in die Vertiefung füllen, den Teig rundum zusammendrücken und den Aufstrich damit abdecken und einschließen. Die Kugeln in einen Gefrierbeutel oder eine Tupper (die in den Gefrierschrank kann) packen und über Nacht in den Gefrierschrank stellen.
4. Den Ofen auf 180° (350°F) Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die gefrorenen Teigkugeln mit genügend Abstand zueinander auf das Backblech setzen und die Cookies dann für etwa 17-18 Minuten backen – die Cookies dürfen an den Rändern etwas Farbe bekommen haben. Aus dem Ofen holen und kurz auf dem Backblech abkühlen lassen. Sollten die Cookies deformiert aussehen oder zu hoch erscheinen, kann man sie jetzt noch etwas in Form bringen, dann auf ein Kuchengitter setzen und komplett auskühlen lassen. Den Vorgang mit dem restlichen Teig wiederholen (oder einfach für einen anderen Tag im Gefrierschrank lassen).
Hinweise
Viel Spaß beim Backen!