Beschreibung
Babkas haben eine lange Tradition – richtig zubereitet, ist so eine Babka mit Schokolade und Walnüssen einfach unschlagbar lecker!
Zutaten
Für den Teig:
120ml lauwarme Milch
1 Pkg. Trockenhefe (für 500g Mehl)
50g Zucker
1 Ei (L)
1 Eigelb (L)
260g Mehl (Type 405), plus etwas mehr
1/4 TL Salz
100 weiche Butter
Für die Füllung:
85g Zartbitterschokolade, gehackt
30g Butter
2 EL Kakao
1 EL Zucker
50 g Walnüsse (oder Pekannüsse), fein gehackt
Für die Streusel:
40g Mehl (Type 405)
3 EL brauner Zucker
1/4 TL Zimt
1 Prise Salz
30g Butter
Zum Bestreichen:
1 Eiweiß (L)
1 TL Zucker
Arbeitsschritte
1. Die lauwarme Milch in die Schüssel einer Küchenmaschine geben. Trockenhefe und etwa 1 Teelöffel des Zuckers dazugeben und in die Milch einrühren – die Hefe etwa 5 Minuten lang blubbern lassen.
2. Den verbliebenen Zucker, Ei, Eigelb, Mehl und Salz in die Schüssel dazugeben und mit dem Knethaken so lange verkneten, bis der Teig anfängt zusammenzuhalten. Dann nach und nach die Butter (in kleinen Stücken) dazugeben und weiter kneten lassen, bis die Butter vollständig eingearbeitet ist. Der Teig sollte am Ende glatt und nur leicht klebrig sein. Er sollte sich von den Rändern der Schüssel lösen und am Knethaken hochkrabbeln – das dauert etwa 10-12 Minuten.
3. Den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche geben und noch einmal durchkneten, dann in eine gefettete Schüssel setzen. Die Schüssel abdecken und den Teig an einem warmen Ort etwa 90-120 Minuten gehen lassen, bis sich seine Größe in etwa verdoppelt hat. Danach die Schüssel in den Kühlschrank stellen und den Teig etwa 45 Minuten lang kühlen.
4. Kurz bevor der Teig aus dem Kühlschrank genommen wird, mit der Zubereitung der Füllung und der Streusel beginnen. Die gehackte Schokolade mit Butter, Kakaopulver und Zucker für die Füllung in einer mikrowellengeeigneten Schüssel vermengen, dann in der Mikrowelle in kurzen Intervallen erwärmen, bis die Schokolade geschmolzen ist und eine glatte Schokoladensauce entsteht. Zur Seite stellen.
5. Für die Streusel Mehl, braunen Zucker, Zimt und Salz in einer Schüssel vermischen. Die Butter dazugeben und mit den Fingern zu Streuseln verarbeiten. Bis zur Verwendung in den Kühlschrank stellen.
6. Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche zu einem etwa 50x30cm großen Rechteck ausrollen. Die Schokoladensauce gleichmäßig darauf verteilen und mit den gehackten Müssen bestreuen. Das Rechteck dann von der längeren Seite her aufrollen. Die entstandene Rolle halbieren und die beiden daraus resultierenden kürzeren Rollen nebeneinander legen. Diese beiden Stücke jetzt mehrmals übereinander falten bzw. miteinander verdrehen, wie bei einem Zopf. Eine Kastenform* (etwa 23x11cm) mit einem Stück Backpapier auslegen und leicht einfetten. Den Zopf in die Kastenform legen, abdecken und weitere 35-45 Minuten gehen lassen.
7. Den Ofen auf 180°C (350°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Eiweiß mit dem Zucker verrühren und den Zopf bzw. die Babka großzügig damit bestreichen. Die Streusel darüber streuen und dann für etwa 50-55 Minuten backen – das Gebäck sollte gut Farbe bekommen haben. Die Babka aus dem Ofen nehmen und kurze Zeit in der Form abkühlen lassen, dann mithilfe des Backpapiers aus der Form heben und auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen.
Hinweise
Viel Spaß beim Backen!