Vor ein paar Wochen hatte ich noch große Probleme frische Feigen zu finden – mittlerweile gibt es sie im Überfluss! Yay! Ich liebe diese Dinger einfach! :)

Also – was liegt da näher, als einen Kuchen zu backen, der praktisch komplett aus Feigen besteht?! Na ja… ein bisschen was anderes ist auch noch drin. Mandeln, Marzipan, Amaretto, Honig, Kokosnusslikör… alles Zutaten, die perfekt zu frischen Feigen passen!
Manche sagen zu so etwas Kastenkuchen – ich nenne es „Tea Cake“ – klingt einfach schöner und nicht ganz so plump. Kein Kasten, sondern ein leckerer Kuchen! ;) Wie schon erwähnt mit einer leckeren Füllung aus Mandeln, Marzipan und Amaretto – die Glasur ist dann mit dem Honig und Kokosnusslikör und gekrönt wird das ganze dann mit einem Berg frischer Feigen (in die ich mich hätte reinlegen können, wenn der Kuchen etwas grösser gewesen wäre).


INGREDIENTS / ZUTATEN
200g getrocknete weiche Feigen, gewürfelt
2 EL brauner Zucker
60ml Amaretto
120ml Wasser
20g gehobelte Mandeln
100g Marzipan oder Mandelpaste
Für den Kuchen:
200g Butter
300g Zucker
4 Eier (L), Zimmertemperatur
260g Kuchenmehl
1/2 TL Backpulver
1/2 TL Salz
160ml Kokosnussmilch
1 TL Vanille Extrakt
ein paar Tropfen Bittermandelaroma
Für die Dekoration:
2 EL Milch
2 EL Honig
1 EL Kokosnussrum oder Likör
Prise Salz
60g weiße Schokolade, gehackt
3 EL Frischkäse
1-2 EL Puderzucker
3-5 frische Feigen
gehobelte Mandeln
7 oz. (200g) soft dried figs, diced
2 tbsp. brown sugar
1/4 cup (60ml) amaretto
1/2 cup water
1/3 cup (20g) sliced almonds
3.5 oz. (100g) marzipan or almond paste
For the cake:
7 oz. (200g) butter
1 1/2 cups (300g) sugar
4 large eggs, room temperature
2 cups (260g) cake flour
1/2 tsp. baking powder
1/2 tsp. salt
2/3 cup (160ml) coconut milk
1 tsp. vanilla extract
couple drops almond extract
For the decoration:
2 tbsp. milk
2 tbsp. honey
1 tbsp. coconut rum or liquor
pinch of salt
2 oz. (60g) white chocolate, finely chopped
3 tbsp. cream cheese
1-2 tbsp. confectioner’s sugar
3-5 fresh figs
sliced almonds

DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen und zur Seite stellen. Die Kokosnussmilch in einer Tasse mit dem Vanille Extrakt und Bittermandelaroma vermischen und zur Seite stellen.
3. In einer großen Schüssel die Butter mit dem Zucker auf höchster Stufe aufschlagen, bis alles hell und luftig ist. Die Eier einzeln zugeben und jeweils gut unterrühren bevor man das nächste zugibt. Das Mehl abwechselnd mit der Kokosnussmilch in drei Portionen zugeben und nur kurz unterrühren – nicht zu viel rühren! Die Feigenfüllung zugeben und unterheben. Eine 23x13cm (9×5 inches) Kastenkuchenform einfetten und mit Mehl ausstäuben. Den Teig einfüllen und glattstreichen. Die Form in den kalten Ofen stellen und die Temperatur auf 160°C (325°F) einstellen und für 70-85 Minuten backen – mit einem Holzspieß testen, ob noch Teig kleben bleibt und erst herausnehmen, wenn der Spieß sauber herauskommt. Aus dem Ofen nehmen und in der Form etwa 10 Minuten abkühlen lassen. Aus der Form lösen und dann auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.
4. Für die Glasur die Milch mit Honig, Rum (oder Likör) und Salz in einem Topf zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen und die gehackte Schokolade zugeben und unterrühren, bis sie komplett geschmolzen ist. Etwas abkühlen lassen. Frischkäse zugeben und glattrühren. Einen EL Puderzucker zugeben und unterrühren. Sollte die Glasur nicht dick genug sein, noch etwas Puderzucker zugeben (die Glasur dickt aber auch etwas an, sobald sie abkühlt). Für 20-25 Minuten abkühlen lassen und dann den Kuchen damit überziehen. Mit frischen Feigen und gehobelten Mandeln verzieren.
2. Mix flour, baking powder and salt in a bowl and set aside. Mix the coconut milk in a cup or glass with the vanilla extract and almond extract. Set aside.
3. In a large bowl beat the butter and sugar on high speed until light and fluffy. Add the eggs one by one and mix well after each addition. Add the flour mix alternating with the coconut milk mixture in three portions – mix until just combined, do not overmix. Add the fig filling to the bowl and fold in. Grease and dust a 9×5 inches (23x13cm) baking pan with flour. Transfer the batter into the pan, smooth out the surface and place in the cold oven. Set the temperature to 325°F (160°C) and bake for 70-85 minutes or until a toothpick inserted in center comes out clean. Take out of the oven and let cool in the pan for about 10 minutes, then remove from the pan and let cool down completely on a wire rack.
4. For the glaze add the milk, honey, rum (or liquor) and salt to a saucepan and bring to a boil. Take from the heat, add the chopped chocolate and mix until completely melted and combined. Let cool down a bit. Add the cream cheese and mix until smooth. Add one tablespoon of the confectioner’s sugar and mix in. Add more, if you think the glaze is not thick enough (it will thicken a bit when cooler). Let cool down 20-25 minutes and then glaze the cake and decorate with fresh figs and sliced almonds.


Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Drucken
Tea Cake mit Marzipan und Feigen
- Vorbereitungszeit: 1h
- Kochzeit(en): 1h 25m
- Gesamtzeit: 2h 45m
- Menge: 1 1x
- Kategorie: Kuchen
- Küche: Großbritannien
Beschreibung
Leckerer Tea Cake – gefüllt mit Marzipan, Mandeln und Feigen und einer Honig-Kokosnuss Glasur und frischen Feigen.
Zutaten
Für die Füllung:
200g getrocknete weiche Feigen, gewürfelt
2 EL brauner Zucker
60ml Amaretto
120ml Wasser
20g gehobelte Mandeln
100g Marzipan oder Mandelpaste
Für den Kuchen:
200g Butter
300g Zucker
4 Eier (L), Zimmertemperatur
260g Kuchenmehl
1/2 TL Backpulver
1/2 TL Salz
160ml Kokosnussmilch
1 TL Vanille Extrakt
ein paar Tropfen Bittermandelaroma
Für die Dekoration:
2 EL Milch
2 EL Honig
1 EL Kokosnussrum oder Likör
Prise Salz
60g weiße Schokolade, gehackt
3 EL Frischkäse
1–2 EL Puderzucker
3–5 frische Feigen
gehobelte Mandeln
Arbeitsschritte
1. Die getrockneten Feigen in kleine Würfel schneiden – die harten Stengel vorher entfernen. Zusammen mit dem Zucker, Amarett und Wasser in einen kleinen Topf geben und erhitzen. Die Mischung sollte leicht köcheln, bis die Flüssigkeit so gut wie verkocht und die Feigen weich sind – das dauert in etwa 8-10 Minuten. Die gehobelten Mandeln im Mörser zerstoßen – nicht zu Pulver, es sollen nur kleinere Stücke daraus werden. Das Marzipan (oder Mandelpaste) in kleine Würfel schneiden und mit den zerstoßenen Mandel in den Topf geben und alles verrühren. Zur Seite stellen und abkühlen lassen.
2. Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen und zur Seite stellen. Die Kokosnussmilch in einer Tasse mit dem Vanille Extrakt und Bittermandelaroma vermischen und zur Seite stellen.
3. In einer großen Schüssel die Butter mit dem Zucker auf höchster Stufe aufschlagen, bis alles hell und luftig ist. Die Eier einzeln zugeben und jeweils gut unterrühren bevor man das nächste zugibt. Das Mehl abwechselnd mit der Kokosnussmilch in drei Portionen zugeben und nur kurz unterrühren – nicht zu viel rühren! Die Feigenfüllung zugeben und unterheben. Eine 23x13cm (9×5 inches) Kastenkuchenform einfetten und mit Mehl ausstäuben. Den Teig einfüllen und glattstreichen. Die Form in den kalten Ofen stellen und die Temperatur auf 160°C (325°F) einstellen und für 70-85 Minuten backen – mit einem Holzspieß testen, ob noch Teig kleben bleibt und erst herausnehmen, wenn der Spieß sauber herauskommt. Aus dem Ofen nehmen und in der Form etwa 10 Minuten abkühlen lassen. Aus der Form lösen und dann auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.
4. Für die Glasur die Milch mit Honig, Rum (oder Likör) und Salz in einem Topf zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen und die gehackte Schokolade zugeben und unterrühren, bis sie komplett geschmolzen ist. Etwas abkühlen lassen. Frischkäse zugeben und glattrühren. Einen EL Puderzucker zugeben und unterrühren. Sollte die Glasur nicht dick genug sein, noch etwas Puderzucker zugeben (die Glasur dickt aber auch etwas an, sobald sie abkühlt). Für 20-25 Minuten abkühlen lassen und dann den Kuchen damit überziehen. Mit frischen Feigen und gehobelten Mandeln verzieren.
Hinweise
Enjoy baking!
Schlagworte: Kastenkuchen, Feigen, Tea Cake, Marzipan
Hi Marc,
bin auf der Website von German Food Bogs auf Deine Seite gestoßen und möchte Dir gerne sagen, dass dieses Rezept fantastisch klingt. Auch ich bin ein Feigenfan und finde die Kombi sehr ansprechend – auch das Beitragsbild.
lg .aus Graz, suher
Hi,
das freut mich, dass dir das Rezept gefällt :)
Bei Feigen kann man aber auch nicht viel falsch machen – da kommt immer was leckeres bei raus!
LG
Marc
Hey Marc,
was für ein großartiges Rezept! Wahnsinn! Marzipan UND Feigen. Das kann ja nur schmecken, so gut wie es auch aussieht!
Danke für das Rezept! :-)
Liebste Grüße und ein schönes Wochenende,
Alex
Danke :)
Definitiv lecker!
LG
Marc
Sieht unglaublich lecker aus! Ich komm dann mal zum Essen bei dir vorbei! :D
Na der wird hier öfter mal gemacht – die Chancen sind gut :P
Mjam, ich liebe Feigen ja auch! Und der Kuchen sieht unglaublich lecker aus.
Den würde ich auch gerne vernaschen. Warum kannst du nicht mein Arbeitskollege sein? So bin ich hier die einzige, die immer für Nachschub sorgt :P
GLG
Limettchen
Danke – der sieht nicht nur lecker aus – schmeckt auch so :)
Ja – backenden Kollegen sind rar gesät aber meist sehr beliebt… und wenn man mal nichts mitbringt, gibt es traurige Gesichter :P
Schönen Blog haste!
LG, Marc
Mmmmh leckere Rezepte und alles sieht so bezaubernd aus. Freut mich sehr, dass ich deine Seite gefunden habe. Backe bestimmt mal etwas nach.
Freut mich zu lesen!
Dann sag ich schon mal viel Spass beim Backen! :))
LG, Marc
Hey Marc,
ein sehr schönes und leckeres Rezept. Der Tea-Cake mit Mandeln und Feigen passt wirklich wunderbar in die winterliche und weihnachtliche Zeit.
Davon hätte ich jetzt gerne ein Stückchen oder auch zwei <3
Hab noch einen wunderschönen Tag und eine stimmungsvolle Vorweihnachtszeit <3
Liebe Grüße, Mimi
Lieber Marc,
das sieht wieder zum reinbeißen aus! :) Danke für das schöne Rezept!
Liebe Grüße,
Jule
Freut mich – falls Du den nachbacken willst – viel Spass dabei!
LG, Marc
Na, das hört sich ja super lecker an und sieht verführerisch aus! Diesen Kuchen muss ich schnellstens auch einmal versuchen! Vielen Dank für das tolle Rezept!
Beste Grüße,
Silke
Der kann ja nur wunderbar schmecken, so sieht er auf jeden Fall aus! Danke für das leckere Rezept, es kommt beim nächsten Kaffeetrinken bestimmt auf den Tisch :) Liebe Grüße aus Natz Schabs :)
Hallo Maria,
ich mag den Kuchen auch sehr gerne. Bin aber auch Marzipan-Fan und Feigen-Fan – das passt hier ja gut zusammen ;))
LG, Marc
Hallo Marc, das Bild bzw. dieser Kuchen hat mich sofort angesprungen, ich musste den Kuchen jetzt, wo es Feigen gibt, unbedingt nachbacken :-) Der schmeckt auch echt genial! Teig ist spitze geworden und lecker. Einzig die Glasur ist mir nicht so toll wie auf Deinem Bild gelungen und wird nicht so richtig fest, auch wo sie schon längst abgekühlt ist. Liegt es daran, dass ich keinen Kokoslikör/Kokosrum genommen hab sondern richtigen Rum? Ich wollte für so ein bisschen nicht ne ganze Flasche bzw. hab ich auch gar keinen gefunden. Ich hab auch bestimmt 5-6 EL Puderzucker genommen und trotzdem war es nicht so zähflüssig wie sonst bei Zuckerguss, aber dann dachte ich, es ist ja mehr ne Glasur und das wird schon noch fest. Ich hab es alles nach Rezept gemacht, bis auf viel mehr Puderzucker und den anderen Rum, es hatte dann den Anschein, die richtige Konsistenz zu haben, aber als ich das über den Kuchen gab, lief es alles überall runter und war dann wie eine durchsichtige Glasur (obwohl sonst hellbraun, hätt gut ausgesehen :-)). Hast Du da eine Idee, woran das liegt, hätt ich noch mehr Puderzucker nehmen müssen wahrscheinlich, aber da Du nur 1-2 EL hattest und ich schon 5-6 konnt ich mir das nicht denken.
LG Claudia
WOW! Die Bilder sind fantastisch und das Rezept klingt himmlisch. Vielen Dank.
Ganz großes Kino. Das Rezept ist sehr gut geschrieben (ich hatte parallel eine Pavlova aus einem Buch gemacht und da musste ich so oft nachlesen). Der Geschmack ist echt super und der Kuchen ist auch super saftig. Es passt gerade jetzt an Weihnachten/ im Winter weil es etwas gehaltvoller ist.
Ganz lieben Dank!
★★★★★
Mir läuft einfach nur das Wasser im Mund zusammen :D Sooo lecker sieht das aus! Eine Frage: woher holst du den Kokosrum? Bekommt man den im gut sortierten Getränkemarkt? Danke und viele Grüße Jasmina
Marzipan und Feigen hören sich nach einer fantastischen Mischung an. Superlecker und tolle Fotos!
Wow! Marc, eifach unglaublich, was Du da so hinzauberst. Merci aus der Schweiz.
Die Bilder sind echt super gut gemacht und dabei ist der Kuchen auch noch sehr schön dekoriert (nicht wie bei mir). Insgesamt ein super gut gelungenes Rezept, Vielen Dank!
So ein leckeres Rezept, das ich auch versuchen möchte;)
Alles Gute
Stefanie
Satanarchäolügenialkohöllisch verführerisch. Wie wunderbar gewitzt und raffiniert. Schönen Start in den Dienstagabend! :)