Snickerdoodle Poodle – keine Ahnung, weshalb ich mich so lange gesträubt habe, diese Kekse auszuprobieren… GROSSER FEHLER! ;) Es ist mal wieder Cookie Friday! Yay! #TGICF #CookieFriday ;)

Ich hab immer gedacht, diese Cookies wären langweilig. Sie sahen auf Fotos immer so unspektakulär aus… tja – manchmal ist unspektakulär ziemlich geil! Es sind im Grunde sogenannte „Sugar Cookies“ – einfache Kekse mit wenigen Zutaten. Im Gegensatz zu anderen dieser Art, sind Snickerdoolde Cookies aber nicht nur mit Zucker bestreut – diese hier werden in einer Zimt-Zucker-Mischung gewälzt – wie so oft, eine mehr als leckere Kombination ;)
Die Cookies sind nicht komplett durchgebacken – das soll so sein. Dadurch bleiben sie innen schön weich und schmecken einfach super lecker! Ausprobieren und ihr werdet sehen, was ich meine. Ihr werdet sie lieben! Wer es allerdings lieber etwas „krosser“ hat, kann sie natürlich auch ein wenig länger backen. Immer noch sehr lecker ;)


INGREDIENTS / ZUTATEN
Für den Teig:
120g weiche Butter
100g Zucker
65g brauner Zucker
Prise Salz
1 Ei (L)
1 TL Vanille Extrakt
200g Mehl (Type 405)
1/2 TL Backpulver
Für das Coating:
50g Zucker
1 1/2 TL Zimt
For the dough:
1/2 cup (120g) butter
1/2 cup (100g) sugar
1/3 cup (65g) brown sugar
pinch of salt
1 large egg
1 tsp. vanilla extract
1 1/2 cups (200g) all-purpose flour
1/2 tsp. baking powder
For the coating:
1/4 cup (50g) sugar
1 1/2 tsp. ground cinnamon

DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. Den Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Zucker mit dem Zimt in einer kleinen Schüssel vermischen und jede der Teigkugeln darin wälzen – sie sollten komplett mit der Mischung bedeckt sein. Die Kugeln leicht flach drücken (wirklich nur leicht – den rest erldedigt der Backofen) und mit genügen Abstand (2 inches/5cm) auf die Bleche legen und für 9-10 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und auf den Blechen ca. 10 Minuten abkühlen lassen – dann auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen (wenn man es bis dahin schafft und sie nicht schon aufgegessen hat). Die Cookies werden nicht komplett durchgebacken und etwas weich in der Mitte sein, aber das ist so gewollt.
2. Preheat the oven to 350˚F (175°C). Line two baking sheets with baking parchment. Mix the sugar and cinnamon in a small bowl and roll each ball of dough in it, so it is covered completely with the cinnamon-sugar mix. Flatten the balls a bit (not too much – they will spread anyways) and place on the baking sheets – at least 2 inches (5cm) apart from each other and bake for 9-10 minutes. Take out of the oven and let cool down on the baking sheets for about 10 minutes then transfer to a cooling rack to let cool down completely (if you can resist not to eat them right away). The cookies will be slightly underbaked and soft in the middle – that is how they should be.
Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, das man leicht drucken kann.
Drucken
Snickerdoodle Cookies
- Vorbereitungszeit: 20
- Kochzeit(en): 10
- Gesamtzeit: 90
- Menge: 16 1x
Zutaten
Für den Teig
- 120g weiche Butter
- 100g Zucker
- 65g brauner Zucker
- Prise Salz
- 1 Ei (L)
- 1 TL Vanille Extrakt
- 200g Mehl (Type 405)
- 1/2 TL Backpulver
Für das Coating
- 50g Zucker
- 1 1/2 TL Zimt
Arbeitsschritte
- Die Butter, Zucker und Salz in eine große Schüssel geben und auf höchster Stufe aufschlagen, bis alles hell und luftig ist. Das Ei und Vanille Extrakt zugeben und alles gut verrühren – etwa 2-3 Minuten. Mehl mit dem Backpulver vermischen und dann mit in die Schüssel geben. Kurz verrühren – es soll sich gerade mal nur so mit den restlichen Zutaten verbinden – auf keinen Fall zu viel rühren! Mit einem Eisportionierer oder Esslöffel 14-16 Teigkugeln formen und auf einen Teller oder Holzbrett legen – mit Klarsichtfolie abdecken und für mindestens 1 Stunde oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- Den Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Zucker mit dem Zimt in einer kleinen Schüssel vermischen und jede der Teigkugeln darin wälzen – sie sollten komplett mit der Mischung bedeckt sein. Die Kugeln leicht flach drücken (wirklich nur leicht – den rest erldedigt der Backofen) und mit genügen Abstand (2 inches/5cm) auf die Bleche legen und für 9-10 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und auf den Blechen ca. 10 Minuten abkühlen lassen – dann auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen (wenn man es bis dahin schafft und sie nicht schon aufgegessen hat). Die Cookies werden nicht komplett durchgebacken und etwas weich in der Mitte sein, aber das ist so gewollt.
Hinweise
- Enjoy baking!
Sehr schöner Blog Liebe Grüße, Bianca
Danke!
War schön Dich kennenzulernen! :)
LG
Marc
Hallo Marc,
ich bin vor ein paar Tagen auf Facebook auf deinen Blog aufmerksam geworden. Deine Seite wurde mir vorgeschlagen. Da ich schon seit Wochen und Monaten immer wieder mit Cookie Rezepten von Chefkoch Pech gehabt habe und die einfach nicht so geschmeckt haben, habe ich gerade eben dieses Rezept von dir ausprobiert und eben den ersten Cookie gekostet. Ich muss sagen megalecker. Und da ich gerade Urlaub habe und endlich genug Zeit habe meiner Backlust zu frönen mache ich morgen nachdem ich neues Brot und Kuchen gebacken habe noch deine Schokoladen crinkle Cookies.
Sehr schöner Blog und tolle Rezepte. Und ich bin echt begeistert, dass ein Mann so backen und so schöne Bilder davon machen kann.
LG Johanna :)
Hallo Johanna!
Freut mich, dass dir die Cookies geschmeckt haben – Snickerdoodles sind aber auch wirklich besonders lecker :)
Wenn Du noch mehr Cookies machen möchtest, einfach mal rechts in der Cookies Kategorie schauen – da gibt es noch ein paar mehr!
LG,
Marc
Hallo Marc,
ja danke, ich habe mich bereits durch die Kategorien geklickt. Das Ein oder Andere werde ich mit Sicherheit noch austesten. :)
LG Johanna