Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Creamy Tuscan Chicken mit Pasta | Bake to the roots

Creamy Tuscan Chicken mit Pasta

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
  • Author: Bake to the roots
  • Prep Time: 00:15
  • Cook Time: 00:40
  • Total Time: 01:00
  • Yield: 4
  • Category: Hauptmahlzeit
  • Cuisine: Vereinigte Staaten

Beschreibung

Bei Pasta und Hühnchen kann man eigentlich nicht viel falsch machen – wer Hühnchen mag, wird dieses Creamy Tuscan Chicken mit Pasta vermutlich lieben!


Zutaten

Scale

etwas Olivenöl zum Anbraten
4 Hähnchenoberschenkel (mit Haut & Knochen)
1 rote Zwiebel, fein gehackt
3 Knoblauchzehen, fein gehackt
120ml trockener Weißwein
240ml Hühnerbrühe
240ml Sahne
50g Parmesan, gerieben (plus etwas mehr)
100g getrocknete Tomaten in Öl, gewürfelt
150g Cherrytomaten, halbiert
100g Babyspinat
1 TL Speisestärke plus etwas Wasser (falls notwendig)
Salz, Pfeffer

500g Pasta (z.B. Linguine)


Arbeitsschritte

1. Mit dem Gemüse starten – die rote Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die getrocknete Tomaten in kleine Stücke schneiden. Die Cherrytomaten waschen, trocknen und halbieren. Den Spinat auslesen, waschen und trocknen. Alles zur Seite stellen. Einen großen Topf mit Salzwasser für die Nudeln vorbereiten.

2. Die Hähnchenoberschenkel säubern, alle unerwünschten Teile entfernen und mit einem Stück Küchenpapier trocken tupfen. Von beiden Seiten gut mit Salz und Pfeffer würzen.

3. Einen großen (gusseisernen) Topf oder eine große Pfanne mit etwas Olivenöl erhitzen. Die Hähnchenoberschenkel mit der Hautseite nach unten etwa 10 Minuten anbraten, bis sie schön gebräunt sind. Die Schenkel umdrehen und die Unterseite ebenfalls etwa 10 Minuten anbraten. Das Hähnchen aus dem Topf bzw. der Pfanne nehmen, auf einen Teller legen und warm halten (z.B. im Backofen). Zurückgebliebene Flüssigkeit (das ist hauptsächlich Fett) aus dem Topf entfernen.

4. Falls notwendig, noch etwas Olivenöl in den Topf/die Pfanne geben und erhitzen. Die gehackte Zwiebel und den Knoblauch dazugeben und glasig andünsten – dauert nur ein paar Minuten. Mit dem Weißwein ablöschen und den Wein fast komplett einkochen lassen. Was am Boden des Topfes/der Pfanne festhängt, sollte sich jetzt leicht lösen – das bringt ordentlich Geschmack in die Soße. Die Hühnerbrühe und die Sahne dazugeben und unterrühren. Geriebenen Parmesan und gehackte (getrockneten) Tomaten dazugeben und unterrühren. Die Hähnchenoberschenkel zurück in den Topf/die Pfanne geben, mit einem Deckel abdecken, die Hitzezufuhr reduzieren und die Soße mit dem Hähnchen etwa 10 Minuten köcheln lassen.

5. Während die Soße köchelt, die Nudeln nach Packungsanweisung kochen.

6. Die halbierten Cherrytomaten und den Spinat in die Soße dazugeben und mitkochen lassen, bis der Spinat zusammengefallen ist. Sollte die Soße zu flüssig sein, Speisestärke mit ein wenig Wasser verrühren und in die Soße geben – die Soße sollte recht schnell andicken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die gekochten Nudeln in Schüsseln geben, jeweils einen Hähnchenoberschenkel dazugeben und die Soße darüber gießen. Nach Belieben mit etwas geriebenem Parmesan bestreuen.


Hinweise

Viel Spaß beim Kochen