Happy Cookie Friday! Schon wieder ist die Woche rum und das Wochenende steht vor der Tür. Yay!
Ja das hier ist ein Cookie ;) Diesmal wieder eine etwas grösser geratene Version eines Cookies. Man kann sie auch Cookie Pizza oder Cookie Kuchen nennen. Cookie Pizza klingt aber cooler finde ich und kommt der Sache auch wesentlich näher als Kuchen :P

Ich hab im Internet und auf Instagram schon öfter diese Art von Jumbo-Cookies gesehen und es war schnell klar, dass ich sowas auf jeden Fall selbst auch mal für den #CookieFriday ausprobieren möchte. Es sah einfach immer soooo verdammt verführerisch und lecker aus ;)
Man nehme einfach sein liebstes Cookie Rezept – z.B. für Chocolate Chip Cookies, besorgt sich ein großes Pizzablech und backt drauf los. Oben drauf dann noch geschmolzene Schokolade und Süßigkeiten in allen Farben und Formen und schon hat man einen XXXXXXL Cookie :)



Der Cookie eignet sich übrigens prima für eine Feier, oder wenn man mit Kindern zusammen backen möchte – der Teig ist einfach und das Dekorieren macht den Lütten sicher bestimmt viel Spass – und schmecken tut es natürlich auch noch gut :) Wenn man die Stückchen etwas kleiner macht, wird eine ganze Rasselbande davon satt. Das war’s auch schon – viel komplizierter wird es nicht :)
Habt einen schönen Cookie Friday!
INGREDIENTS / ZUTATEN
170g Butter
150g Zucker
Prise Salz
1 Ei (L)
1 tsp. Vanille Extrakt
175g Mehl (Type 405)
1 TL Backpulver
150g Schokoladendrops
Für die Dekoration:
200g Vollmilchschokolade
80g Sahne
Süßigkeiten wie z.B. Jelly Beans, Hanuta, Duplo, Smarties usw.
3/4 cup (170g) butter
1 1/4 cup (150g) sugar
pinch of salt
1 large egg
1 tsp. vanilla extract
1 1/3 cups (175g) all-purpose flour
1 tsp. baking powder
1 cup (150g) chocolate chips
For the decoration:
7 oz. (200g) milk chocolate
1/3 cup (80g) heavy cream
sweets like jelly beans, chocolate cookies, smarties etc.



DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. Die Butter mit dem Zucker in einer großen Schüssel schaumig aufschlagen. Das Ei zugeben und gut unterrühren – es sollte eine helle und luftige Masse entstehen. Vanille Extrakt zugeben und unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und zur Schüssel zugeben und nur kurz unterrühren. Die Schokoladendrops unterheben. Den Teig auf das vorbereitete Pizzablech geben und mit einer Palette glattstreichen. Im Ofen für 15-20 Minuten backen – der Cookie sollte eine goldbraune Farbe bekommen haben – nicht überbacken, sonst wird er sehr trocken. Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
3. Die Schokolade grob hacken und in eine Schüssel geben. Die Sahne in einem kleinen Topf erhitzen, bis sie leicht anfängt zu köcheln – auf die gehackte Schokolade giessen und 2-3 Minuten stehen lassen, dann umrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Auf den ausgekühlten Cookie schütten und so verteilen, dass er fast komplett bedeckt ist. Die Ganache etwas abkühlen lassen und dann mit einem Messer 8 Segmente in die Oberfläche schneiden und dann jedes Segment mit unterschiedlichen Süßigkeiten belegen.
2. In a large bowl mix the butter with sugar until light and fluffy. Add the egg and mix in well. Add the vanilla extract and mix in. In a second bowl mix flour with baking powder and then add to the large bowl and mix in until just combined. Fold in the chocolate chips. Transfer the dough to the prepared cookie pizza pan and smooth out the top (works best with a spatula). Bake for 15-20 minutes – the cookie should get a nice golde color, but do not over-bake! It should be still a bit soft in the center. Take out of the oven and let cool down completely.
3. Chop the chocolate coarsly and add to a bowl. Heat up the heavy cream in a small saucepan until small bubbles appear on the surface. Pour over the chopped chocolate and let sit for about 2-3 minutes, then stir until all is well combined and you have a nice smooth ganache. Pour over the cooled cookie – make sure you go to the edges of the cookie. Let cool down a bit, then cut 8 slices into the cocolate and decorate each slice with different sweets or chocolate pieces.


Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, das man leicht drucken kann.
Drucken
Cookie Pizza
- Vorbereitungszeit: 15
- Kochzeit(en): 20
- Gesamtzeit: 35
Zutaten
Für den Cookie
- 170g Butter
- 150g Zucker
- Prise Salz
- 1 Ei (L)
- 1 tsp. Vanille Extrakt
- 175g Mehl (Type 405)
- 1 TL Backpulver
- 150g Schokoladendrops
Für die Dekoration
- 200g Vollmilchschokolade
- 80g Sahne
- Süßigkeiten wie z.B. Jelly Beans, Hanuta, Duplo, Smarties usw.
Arbeitsschritte
- Den Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen. Ein Pizzablech mit Ø 32cm (12.6 inches) einfetten oder mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen.
- Die Butter mit dem Zucker in einer großen Schüssel schaumig aufschlagen. Das Ei zugeben und gut unterrühren – es sollte eine helle und luftige Masse entstehen. Vanille Extrakt zugeben und unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und zur Schüssel zugeben und nur kurz unterrühren. Die Schokoladendrops unterheben. Den Teig auf das vorbereitete Pizzablech geben und mit einer Palette glattstreichen. Im Ofen für 15-20 Minuten backen – der Cookie sollte eine goldbraune Farbe bekommen haben – nicht überbacken, sonst wird er sehr trocken. Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
- Die Schokolade grob hacken und in eine Schüssel geben. Die Sahne in einem kleinen Topf erhitzen, bis sie leicht anfängt zu köcheln – auf die gehackte Schokolade giessen und 2-3 Minuten stehen lassen, dann umrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Auf den ausgekühlten Cookie schütten und so verteilen, dass er fast komplett bedeckt ist. Die Ganache etwas abkühlen lassen und dann mit einem Messer 8 Segmente in die Oberfläche schneiden und dann jedes Segment mit unterschiedlichen Süßigkeiten belegen.
Hinweise
- Enjoy baking!
Nährwerte
- Portionsgröße: 8
Was für eine coole Idee! Schade, dass der Kurze gerade erst Geburtstag hatte, das wäre perfekt gewesen. Aber er hat ja zum Glück jedes Jahr Geburtstag :)
LG, Tamara
Man muss ja auch nicht unbedingt bis zu einem Geburtstag warten – das kann man das ganze Jahr über machen und verputzen ;)
LG, Marc
Wie toll. Sag mal, zerbricht der Cookie beim Schneiden nicht in seine Einzelteile? Habe etwas Sorge, dann vor einem Teller voller Bruchstücke zu stehen.
Hallo Manja!
Wenn Du den Cookie nicht zu lange im Ofen lässt, lässt der sich eigentlich wunderbar schneiden – mit den Backzeiten sollte das aber alls in Ordnung sein :)
Viele Grüße,
Marc
Hi, wenn du sagst ‚ sahne ‚, meinst du ’schlag sahne‘?
Genau :)
Hahaha thanks. My Deutsch ist nicht so gut.
Aber rutschen die Süßigkeiten nicht runter von dieser Sahne – Schokoladen müschung?
Wenn man sehr fest dran rüttelt vielleicht, aber die Schokolade hält eigentlich alles sehr gut zusammen ;)
LG, Marc
Hallöchen, wollte gern den cookie ausprobierenmeine Frage,kann ich den cookie auch einen tag vorher backen und ihn am nächsten Tag fertig stellen?
Schon mal lieben Dank für dir Antwort
Lg Inge
Hallo Inge,
den Cookie kann man am Vortag backen und dann am Tag drauf fertigstellen – absolut kein Problem.
Einfach gut einpacken und dann passiert da nichts.
LG, Marc
Hallo Marc, möchte den Cookie nachbacken für die Kollegen morgen:-) Muss der Teig vorher gekühlt werden? Oder gleich aufs Blech damit? Ich wollte vielleicht zwei machen, hab aber nur 150 g Schokodrops, kann ich da dann jeweils nur 75 g nehmen für einen Cookie oder macht das dann sehr viel aus? Sonst mach ich dann nämlich lieber nur eine.
Liebe Grüße, Claudia
Hallo Claudia,
der Cookie sollte ja in einer Form gebacken werden – da ist Kühlen vorher nicht notwendig.
Mir wären 75g Schokodrops zu wenig, aber der Cookie Kuchen hat ja auch noch Schokolade und Kram oben drauf, da fällt das am Ende nicht so schwer ins Gewicht ;)
Als ersatz geht auch immer gehackte Schokolade…
LG, Marc