Es gibt Sachen, die sind alleine schon ziemlich geil. Nehmen wir z.B. einen Käsekuchen – lecker! Oder Brownies – superlecker! Was passiert, wenn man die beiden Sachen jetzt zusammenbringt? Nun ja – schaut einfach selbst! ;))
Klingt nach ner grandiosen Kombination, oder? Ein lecker-schokoladiger Brownie und oben drauf noch ein Käsekuchen – definitiv der Hammer – glaubt mir! ;)
Ein Biss davon und man bekommt einen kleinen Schokoladen-Zucker-Fett-Schock (und ein Lächeln auf die Lippen), aber es ist ja kalt und nass da draußen und da kann man schon mal etwas mehr Energie gebrauchen, die einem die Laune hebt, wenn die Sonne ihren Job schon nicht macht ;) Also ein prima Mittel gegen den „Herbstblues“, wie man ihn bei dem Nebel und Nieselregen ja gerne mal bekommen kann. Bei den Kochmädchen gibt es aktuell ein Blog-Event mit Rezepten gegen den gerade erwähnten „Herbstblues“, für das ich diese kleine Energie-Bombe hier jetzt mal beisteuere dachte ich mir. Schokolade allein hebt ja schon die Stimmung und die haben wir hier ja zu Genüge drin ;)
Wie letzten Samstag gibt es das heutige Rezept wieder mit einem kleinen Video das ich zusammen mit Kitchen Stories gemacht hab – der Brownie Cheesecake wird dort Schritt für Schritt erklärt – dazu sogar noch ein kleiner Tipp, was man machen kann, wenn der Käsekuchen oben einreißt. Passiert ja gerne mal, wenn man z.B. ungeduldig ist und den Kuchen nicht langsam abkühlen lassen kann, wenn das Wetter nicht mitspielt, oder oder oder… ;) Bei dem hier auf den Bildern hatte ich Glück – der war perfekt! Schaut Euch das Video einfach mal an – wenn Ihr Euch die Kitchen Stories App runterladet, findet Ihr mich und das Video auch dort :)
INGREDIENTS / ZUTATEN
120g Butter
120g Zartbitterschokolade
200g Zucker
Prise Salz
2 Eier
60ml Milch
100g Mehl
Für die Käsekuchenschicht:
500g Frischkäse
125g Schmand
150g Zucker
3 Eier
1 TL Vanille Extrakt
Für die Dekoration:
Frische Himbeeren
Schlagsahne (optional)
1/2 cup (120g) butter
4.2 oz. (120g) semi-sweet chocolate
1 cup (200g) sugar
pinch of salt
2 eggs
1/4 cup (60ml) milk
3.5 oz. (100g) all-purpose flour
For the cheesecake layer:
18 oz. (500g) cream cheese
1/2 cup (125g) sour cream
3/4 cup (150g) sugar
3 eggs
1 tsp. vanilla extract
For the decoration:
fresh raspberries
whipped cream (optional)
DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. Die Butter und Schokolade in einem kleinen Topf bei geringer Hitze schmelzen, dabei gelegentlich umrühren. Vom Herd nehmen und Zucker und Salz unterrühren. Eier und Milch ebenfalls unterrühren (Schneebesen oder Handrührgerät). Das Mehl darübersieben und unterheben – nur so viel rühren, wie unbedingt notwendig. Den Teig die Springform füllen und glattstreichen. In den Backofen schieben und für 25 Minuten backen.
3. Während der Brownieboden bäckt, den Frischkäse mit Zucker, Eiern und Vanille Extrakt in einer großen Schüssel gut verrühren. Schmand zugeben und unterrühren. Den Brownieboden aus dem Ofen nehmen und die Hitzezufuhr auf 160°C (325°F) reduzieren. Die Käsekuchenmasse auf den Boden füllen und ggf. glattstreichen und etwas rütteln, damit Luftblasen entweichen. Auf der untersten Schine für weitere 50-55 Minuten backen – die Mitte des Käsekuchens sollte sich gesetzt haben. Den Herd ausschalten und den Käsekuchen bei offener Türe etwa 10 Minuten abkühlen lassen. Dann mit einem Messer den Kuchen vom Rand lösen. Den Käsekuchen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und dann für 4 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen. Mit Himbeeren dekorieren und servieren.
Tipp: Sollte der Käsekuchen Risse bekommen haben, kann man diese mit etwas Schlagsahne vertuschen – einfach auf den Käsekuchen geben, glattstreichen und dann die Himbeeren drauf ;)
2. Add the butter and chocolate to a small saucepan and heat up to melt both slowly. Take from the heat and add sugar and salt – stir until combined. Add eggs and milk and mix until well combined. Sift the flour on top and fold in until just combined. Transfer the batter to the tin and smooth out the top. Bake for 25 minutes.
3. While the brownie base is baking prepare the filling. Add cream cheese, sugar, eggs and vanilla extract to a large bowl and mix until well combined. Add the sour cream and combine. Take the brownie base out of the oven and reduce the heat to 325°F (160°C). Fill the cream cheese mix into the tin and smooth out the surface if necessary. Place on the lowest rack of the oven and bake for 50-55 minutes – the center of the cheesecake should still wobble slighly. Turn off the oven and open the door – let the cake cool down inside the oven for about 10 minutes, then take out and use a sharp knife to go around the cake to loosen it from the tin. Let cool down on a wire rack. When cooled place in the fridge for at least 4 hours or over night. Decorate with raspberries and serve.
Note: If the surface of the cheesecake is cracking, you can hide that with some whipped cream – just spread on top and then decorate with the raspberries ;)
Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, das man leicht drucken kann.
Drucken
Brownie Käsekuchen
- Vorbereitungszeit: 30
- Kochzeit(en): 80
- Gesamtzeit: 120
Zutaten
Für den Brownie Boden
- 120g Butter
- 120g Zartbitterschokolade
- 200g Zucker
- Prise Salz
- 2 Eier
- 60ml Milch
- 100g Mehl
Für die Käsekuchenschicht
- 500g Frischkäse
- 125g Schmand
- 150g Zucker
- 3 Eier
- 1 TL Vanille Extrakt
Für die Dekoration
- Frische Himbeeren
- Schlagsahne (optional)
Arbeitsschritte
- Den Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen. Eine 23cm (9 inch) Springform einfetten und mit Mehl bestäuben. Zur Seite stellen.
- Die Butter und Schokolade in einem kleinen Topf bei geringer Hitze schmelzen, dabei gelegentlich umrühren. Vom Herd nehmen und Zucker und Salz unterrühren. Eier und Milch ebenfalls unterrühren (Schneebesen oder Handrührgerät). Das Mehl darübersieben und unterheben – nur so viel rühren, wie unbedingt notwendig. Den Teig die Springform füllen und glattstreichen. In den Backofen schieben und für 25 Minuten backen.
- Während der Brownieboden bäckt, den Frischkäse mit Zucker, Eiern und Vanille Extrakt in einer großen Schüssel gut verrühren. Schmand zugeben und unterrühren. Den Brownieboden aus dem Ofen nehmen und die Hitzezufuhr auf 160°C (325°F) reduzieren. Die Käsekuchenmasse auf den Boden füllen und ggf. glattstreichen und etwas rütteln, damit Luftblasen entweichen. Auf der untersten Schine für weitere 50-55 Minuten backen – die Mitte des Käsekuchens sollte sich gesetzt haben. Den Herd ausschalten und den Käsekuchen bei offener Türe etwa 10 Minuten abkühlen lassen. Dann mit einem Messer den Kuchen vom Rand lösen. Den Käsekuchen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und dann für 4 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen. Mit Himbeeren dekorieren und servieren.
Hinweise
- Enjoy baking!
Nährwerte
- Portionsgröße: 9
Lieber Marc!
Diese Fotos sind ein Traum! Das Rezept klingt wirklich himmlich! Danke, dass Du bei unserem Event mitgemacht hast! Liebe Grüße! Susi
Immer wieder gerne! :)
LG
Marc
Hallo Marc,
danke für das tolle Rezept, der Kuchen ist gerade im Ofen.
Bin so gespannt, wie er schmecken wird.
Auf jeden Fall riecht es in der Küche köstlich.
Grüße Sabse
Hallo Sabse,
ich bin mir ziemlich sicher, dass er schmecken wird – bisher gab es nie Beschwerden ;))
LG
Marc
hi marc,
vielen dank für das rezept. wir sind alle total begeistert vom brownie käsekuchen.
meine kinder lieben dich für die tolle idee ;-)
liebe grüße
suse
Hallo Suse,
freut mich, dass er geschmeckt hat! ;))
LG
Marc
Der Käsekuchen sieht fantastisch aus! So richtig schön käsig gelb. :)
Brownie und Käsekuchen zu kombinieren ist einfach immer wieder eine feine Sache ♥
Ja – die Kombination hat schon was für sich – schwer zu widerstehen ;))
LG
Marc
Genau meins! Die Bilder und die vielversprechende Zutatenliste machen mich verrückt! :-)
hehe – Vorsicht – Suchtgefahr ;P
LG
Marc
Hey
Als erstes möchte ich so gerne sagen das ich von deiner Seite so begeistert bin das ich garnicht weiß mit welchem Rezept ich anfangen soll nachzubacken.
Ich hab noch eine Frage soll ich die Käse Schmand Mischung auf den noch heißen Boden geben oder muss ich den Boden erst erwas kalt stellen ?
Und kann ich auch Zartbitterkuvertüre verwenden statt Schokolade
Hallo Eda,
erstmal danke für die netten Worte – freut mich, dass Dir der Blog gefällt! :)
Zu deiner Frage – die Käsekuchenmasse kommt direkt auf den noch warmen Boden drauf und dann wieder zurück in den Ofen – es braucht hier keine Zeit zum Abkühlen zwischendurch. Und ja – du kannst auch Zartbitterkuvertüre nehmen – kein Problem. Viel Spass beim Nachbacken!
LG, Marc
Ich backe den Kuchen gerade zum dritten mal nach, weil er immer so super ankommt.
Viele Dank für das tolle Rezept!!! :)
Hallo ich hab eine frage was kann ich machen wenn ich eine springform hab ich glaub 26 oder 28 hat mir da jemand ein rezept ?
Hallo Ramona,
Wenn die Form 28cm hat, dann einfach alles mal 1,5 rechnen und ein wenig länger backen.
Bei 26cm alles mal 1,25 in etwa.
LG, Marc
Ich habe den Kuchen schon so oft gebacken, heute wollte ich ihn auch backen, allerdings für einen Geburtstag morgen. Klappt das auch ohne Probleme? :)
Liebste Grüße!
Hallo Sarah,
Klar hält der Kuchen einen Tag durch. Ohne Probleme ;)
LG, Marc
Jetzt wollte ich ihn nachbacken und sehe, dass ich dafür eine 23er Form brauche. Jetzt habe ich allerdings nur eine 26er und eine 20er.
Was kannst du empfehlen, was eher passt :) :)
Also ich würde in so einem Fall wohl die kleinere Form nehmen und mit dem was zu viel ist, einfach noch kleine Desserts im Glas backen ;) Bei ner 26er wird’s halt etwas flach…
Ha, ja stimmt. Da hätte ich ja selber drauf kommen können ;)
Bin eben noch 10 Minuten vor Schluss in den Tegut gerannt um die Zutaten zu holen. Meine Kleinen wollten heute einfach nicht einschlafen.
Bin gespannt, was daraus wird.
LG
SO! Heute habe ich ihn gebacken, mit einer 20er Form und es hat fast alles rein gepasst. Einen kleinen extra Käsekuchen gab es noch ;)
Er ist sehr lecker, allerdings werde ich das nächste mal etwas weniger Zucker verwenden. Er ist gemacht für süße Schleckermäuler ;)
LG
Claudi
Sehr lecker. Danke. Hab noch Walnusskerne in den Boden getan. Ein Gedicht.
Freut mich :)
LG Marc
Danke! Ein grandioses Geschmackserlebnis.
Der Boden ist mir fast etwas zu fest geworden. Und Himbeeren habe ich einfach in den Käsekuchenteig gerührt. Wirklich lecker. :-)
Ich habe ihn grade aus dem Ofen geholt und bin totaaal gespannt :) er sieht leider nicht so perfekt aus, wie auf deinem Bild, könnte aber durchaus an meinem Uralt-Backofen liegen :D wenn er so schmeckt wie er riecht, dann ist er fantastisch!
Vielen Dank für das feine Rezept :)
Liebe Grüße und schönen Feiertag!
Kathi
Na ich hoffe doch, dass er geschmeckt hat :)
LG Marc
Der Käsekuchen ist wirklich köstlich! Besonders schön finde ich, dass er so einfach zu backen ist und immer gelignt!
Der Käsekuchen hat mich sehr an das Rezept meiner Oma erinnert.
Es ist immer etwas Besonderes, wenn Gerichte mit Erinnerungen verbunden sind :-)
Vielen Dank für das tolle Rezept!