Hello Cookie Friday!
Heute gibt’s mal wieder recht einfache Cookies. Fix zusammengerührt, bisschen gewartet, ein paar Minuten gebacken und dann in nullkommanix aufgefuttert ;))

„Warum backst du eigentlich ständig Cookies“ wurde ich mal gefragt, „es gibt doch leckere Kekse im Supermarkt…“ – ja neee ;) Es gibt wohl ein paar Kekse ausm Supermarkt, die nicht schlecht sind und die ich auch esse, wenn ich sie mal zwischen die Finger bekomme – aber im Vergleich zu selbst gebackenen Cookies frisch aus dem Ofen – no chance! Den krossen Rand und das weicher Innere – das bekommt man bei industriell gefertigten Cookies einfach nicht hin. Die müssen aus diversen Gründen mehr oder weniger durchgebacken sein und damit sind sie dann meist einfach nur etwas besserer Zwieback ;P Außerdem – der Duft in der Küche, wenn die kleinen Dinger im Ofen sind… das fehlt beim Öffnen einer Packung aus dem Supermarkt. Die einzigen, die sowas künstlich hinbekommen, sind die Parks von Walt Disney ;)) Die sprühen künstlichen Cookie-Duft vor ihre Backshops in Vergnügungsparks um die Besucher anzulocken ;P
Ich schweife ab… Heute gibt es leckere Cookies mit Cranberries und weißer Schokolade. Als Fan von beiden Dingen ist das für mich natürlich eine tolle Kombination. Ihr werdet sie sicher auch mögen. Das ist mal wieder so ein Cookieteig, der die Kühlzeit wirklich braucht, die im Rezept steht. Die Dinger laufen euch weg beim backen, wenn nicht richtig gekühlt wird – also (mal) ans Rezept halten ;P
Habt ein schönes Wochenende!
INGREDIENTS / ZUTATEN
80g weiche Butter
50g brauner Zucker
50g Zucker
1 Ei, Zimmertemperatur
1 TL Vanille Extrakt
130g Mehl (Type 405)
1 TL Speisestärke
1/2 TL Natron
1/4 TL Salz
70g weiße Schokolade, gehackt
80g getrocknete Cranberries (soft)
1/3 cup (80g) butter, softened to room temperature
1/4 cup (50g) brown sugar
1/4 cup (50g) sugar
1 egg, at room temperature
1 tsp. vanilla extract
1 cup (130g) all-purpose flour
1 tsp. cornstarch
1/2 tsp. baking soda
1/4 tsp. salt
2.5 oz. (70g) white chocolate, chopped
2/3 cup (80g) dried cranberries

DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. Den Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen. Backbleche mit Backpapier auslegen. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und kleine Kugeln formen (etwa ein Esslöffel voll) und etwas plattdrücken – auf die Bleche legen (mit genügend Abstand) und dann für 8-10 Minuten backen. Die Cookies sollten etwas Farbe bekommen haben, in der Mitte aber noch etwas weich sein. Aus dem Ofen nehmen und erst auf den Blechen etwas abkühlen lassen und dann auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.
2. Preheat the oven to 350˚F (175°C). Line a baking sheets with baking parchment. Take the dough out of the fridge and form small balls (about a tablespoon) and flatten them a bit. Place on the baking sheets with enough space in between and bake for 8-10 minutes – the edges should have some color, but the center should still be a bit soft. Take out of the oven and let cool down on the baking sheet for some time, then remove and let cool down completely on a wire rack.

Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, das man leicht drucken kann.


- 80g weiche Butter
- 50g brauner Zucker
- 50g Zucker
- 1 Ei, Zimmertemperatur
- 1 TL Vanille Extrakt
- 130g Mehl (Type 405)
- 1 TL Speisestärke
- 1/2 TL Natron
- 1/4 TL Salz
- 70g weiße Schokolade, gehackt
- 80g getrocknete Cranberries (soft)
- Die Butter und die beiden Zuckersorten in einer großen Schüssel auf höchster Stufe hell und luftig aufschlagen. Das Ei und den Vanille Extrakt zugeben und gut unterrühren. Das Mehl mit der Stärke, Natron und Salz vermischen und dann mit in die Schüssel geben und kurz unterrühren. Die gehackte Schokolade und Cranberries unterheben. Den Teig mit Klarsichtfolie abdecken und dann für 2 Stunden in den Kühlschank stellen.
- Den Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen. Backbleche mit Backpapier auslegen. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und kleine Kugeln formen (etwa ein Esslöffel voll) und etwas plattdrücken - auf die Bleche legen (mit genügend Abstand) und dann für 8-10 Minuten backen. Die Cookies sollten etwas Farbe bekommen haben, in der Mitte aber noch etwas weich sein. Aus dem Ofen nehmen und erst auf den Blechen etwas abkühlen lassen und dann auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.
- Enjoy baking!